„Mir schmeckt nichts mehr“ - Kochen mit Trauernden
Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, ziehen sich Trauernde oftmals zurück. Vielen fällt es schwer, etwas zu essen, geschweige einzukaufen und zu kochen.
Um trauernden Menschen Gelegenheit zu geben, im Kontakt mit anderen Betroffenen die Lust am Kochen und Essen trotzdem zu entdecken, veranstaltet die St. Franziskus Hospizbewegung am 12. April von 15:30-18:30 Uhr einen Kochnachmittag.
In der Paulus van Husen Schule, Weishauptstraße 1 in Legden, werden unter fachkundiger Anleitung verschiedene Leckereien zubereitet und anschließend in gemütlicher Runde gegessen.
Im gemeinsamen Tun, unterstützt und begleitet von ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen, können sich im geschützten Raum Gespräche entwickeln und Körper und Geist gestärkt werden.
Für die Teilnahme erheben wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 10€. Um besser planen zu können, bitten die Trauerbegleiterinnen um die telefonische Anmeldung bis zum 10. April unter folgenden Nummern:
02566/4620 oder 0160/4520030.
Friedhofskaffee: Ein Ort der Begegnung und des Gedenkens
Von April bis Oktober findet jeden ersten Freitag im Monat auf dem Friedhof unser Friedhofskaffee statt. In der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaffee zusammenzukommen.
Der Friedhofskaffee bietet nicht nur Gelegenheit, sich miteinander auszutauschen, sondern auch, eine ruhige Zeit des Gedenkens zu verbringen. Inmitten der friedlichen Atmosphäre des Friedhofs im „Garten der Ruhe“ können Erinnerungen an Verstorbene geteilt, aber auch über den Alltag gesprochen werden.
Das Cafe fördert die Gemeinschaft und schafft einen Raum, in dem Trauer und Freude Platz finden. Kommen Sie vorbei und erleben Sie diese besondere Form der Zusammenkunft. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!